Helfenden-Konferenz Ukraine
Am 09.05.2022 fand die Helfenden-Konferenz Ukraine des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ statt und wir waren für Euch vor Ort, um die Arbeit der LAGFA und der Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen für …
Am 09.05.2022 fand die Helfenden-Konferenz Ukraine des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ statt und wir waren für Euch vor Ort, um die Arbeit der LAGFA und der Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen für …
Wir sagen DANKE! Die diesjährige LAGFA Tagung war ein voller Erfolg. Man konnte spüren, wie sehr der persönliche Kontakt und die Vernetzung mit Gleichgesinnten allen gefehlt hat und wie groß …
Um die Arbeit unserer Mitglieder landesweit sichtbar zu machen, macht die LAGFA Niedersachsen auch vor einem Fernsehauftritt keinen Halt. In der Hallo Niedersachsen-Folge „Corona-Pandemie sorgt für ehrenamtliches Engagement“ stand unsere …
Am 15.06.2021 lug die LAGFA Niedersachsen e.V. zu einer Podiumsdiskussion anlässlich der anstehenden Kommunal- und Bundestagswahlen ein. Als Gäste wurden dabei die Mitglieder des niedersächischen Landtages Volker Bajus (Bündnis 90/ …
Am 26.01.2021 veranstaltete die LAGFA gemeinsam mit Niedersächsischer Landkreistag, Niedersächsischer Städtetag, Freiwilligenakademie (fan) eine Fachtagung zur Entwicklung von hauptamtlichen Unterstützungsstrukturen in Niedersachsen. Es nahmen rund 100 Personen aus Politik, Verwaltung …
Immer mehr Menschen engagieren sich in Niedersachsen freiwillig. Im Jahr 2014 waren 46,2 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren freiwillig engagiert – das entspricht 30,9 Millionen Menschen. In den letzten …
Hand in Hand: Zahlreiche Kommunen und Gemeinden haben vor Ort bereits Strukturen für das Ehrenamt geschaffen; sei es durch Koordinierungsstellen oder durch die Zusammenarbeit mit den Freiwilligenagenturen. Gerade in der aktuellen Flüchtlingssituation zeigt …