Termine

Einführung in das QM IV: Risikomanagement, Projektmanagement und Finanzierung

Wann: 31.03.2025 von 9.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Pavillon Hannover, Lister Meile 4, Raum 2
Beurteilen von Risiken mit der SWOT-Analyse: Wir analysieren Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken, um unsere Organisation besser zu verstehen und zu optimieren.
Projektpläne erstellen: Wir erlernen, wie Projektpläne erstellt werden, Verantwortlichkeiten festgelegt und Projektfortschritt kontrolliert wird.
Finanzierungsstrategien darstellen: Wir setzen uns mit verschiedenen Finanzierungsstrategien auseinander und ermitteln Stakeholder für die jährliche Finanzplanung.
Diese Module bieten eine umfassende Einführung in das Qualitätsmanagement für Freiwilligen-Agenturen und vermitteln praktische Werkzeuge und Kenntnisse zur Verbesserung der Arbeitsqualität und Dienstleistungen.
Zur Anmeldung

Einführung in das QM V: Kontext der Organisation und interessierte Parteien

Wann: 26.09.2025 von 9.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Pavillon Hannover, Lister Meile 4, Raum 2
Dieses Modul widmet sich der strategischen Positionierung von Freiwilligen-Agenturen und der gezielten Einbindung aller relevanten Interessierten Parteien. Für Nonprofit-Organisationen ist es entscheidend, ein umfassendes Verständnis des organisatorischen Kontexts und der Bedürfnisse der Akteure zu entwickeln.

Kerninhalte des Moduls
– Analyse des organisatorischen Kontexts.
– Identifikation von Interessierten Parteien.
– Anpassung der Mission und Vision.
– Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen.
Zur Anmeldung

Vergangene LAGFA Tagungen

Lagfa Tagung 2024

“Bewegte Tagung”
Einladung
Zum Bericht und zur Bildergalerie

LAGFA-Tagung 2023

„Netzwerken in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen“
Einladung

LAGFA-Tagung 2022

„Innovativ digital und nachhaltig: Starkes Freiwilliges Engagement vor Ort“
Einladung

LAGFA-Tagung 2021

„Begleiten, Vernetzen, Weiterentwickeln: Starkes Freiwilliges Engagement vor Ort“
Einladung

LAGFA-Tagung 2020

„Begleiten, Vernetzen, Weiterentwickeln: Starkes Freiwilliges Engagement vor Ort“
Einladung

Tag der Niedersachsen

Tag der Niedersachsen 2022

Die LAGFA Niedersachsen war gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Hannover beim 37. Tag der Niedersachsen vom 10. bis 12. Juni 2022 mit einem gemeinsamen Stand vor Ort. Es wurden viele Gespräche mit interessierten Menschen geführt sowie rund um das Thema Ehrenamt informiert.

Tag der Niedersachsen 2019

Die Freiwilligenagentur Wilhelmshaven und die LAGFA Niedersachsen waren am 36. Tag der Niedersachsen vom 14. bis 16. Juni 2019 mit einem gemeinsamen Stand vor Ort in Wilhelmshaven und haben hier die Interessen der Mitglieder vertreten und sich für die Stärkung des Ehrenamtes in Niedersachsen eingesetzt.


Tag der Niedersachsen 2017

Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Braunschweig/ Wolfenbüttel und der Freiwilligenakademie war die LAGFA Niedersachsen am 35. Tag der Niedersachsen vom 1.- 3. September 2017 in Wolfsburg für die Mitglieder im Einsatz. Der Gemeinschaftsstand wurde unter anderem auch von Frau Cornelia Rundt besucht, der ehemaligen Sozialministerin.